Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin
Facharzt für Allgemeinmedizin
e
Fachärzte für Allgemeinmedizin
Als gesetzlich versicherter Patient stehen Ihnen eine Vielzahl von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen zu.
Ausführliche medizinische Befragung zu medizinischer Vorgeschichte, Risikofaktoren, medizinischen Ressourcen
Blut- und Urinuntersuchung auf wichtige Stoffwechselerkrankungen
Ausführliche Untersuchung wichtiger Organsysteme (Herz-Kreislauf, Atmung, Bewegungsapparat, Nervensystem)
Apparative Untersuchung des Kreislaufsystems
Oft ergeben sich im Anschluss weitere notwendige Untersuchungen. Unabhängig davon kann der Umfang der Vorsorgeuntersuchung als individuelle Gesundheitsleistung ausgedehnt werden. Sodass wir ein individuell abgestimmtes Vorsorgepaket für Sie erarbeiten können.
Aktuell kann die Untersuchung alle drei Jahre in Anspruch genommen werden. Vor dem 35. Geburtstag besteht einmalig die Möglichkeit eine leicht gekürzte Form des Check-Ups als Leistung der GKV in Anspruch zu nehmen.
Viele Patienten wünschen eine Ausdehnung der Vorseigeleistungen als individuelle Gesundhietsleistung (IGeL), beispielsweise durch weitere Blutuntersuchungen, eine Ultraschallunteruschung oder eine Verkürzung des Intervalls. Lassen Sie sich hierzu gerne beim nächsten Termin Beraten oder werfen Sie einen Blick auf unsere Wunschleistungen
Seit Jahren steigt die Zahl der Hautkrebsfälle in Deutschland an. Die gute Nachricht dabei ist jedoch, dass ein Hautkrebs häufig mit bloßem Auge und spezieller Lupe frühzeitig erkennbar ist. Daher wurde vor einigen Jahren das Hautkrebsscreening ins Leben gerufen.
Ab 35 Jahren können Sie sich alle 2 Jahre zum Thema Hautkrebs und Hautkrebsvorsorge bei uns beraten und eine Untersuchung der gesamten Haut vornehmen lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf folgenden Seiten:
Wir begrüßen Kinder ab etwa einem Jahr zur regelmäßigen Betreuung und den Untersuchungen nach der Kinderrichtlinie. Für weiterführende Untersuchungen kooperieren wir mit den ortsansässigen Kinderärztinnen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den U-Untersuchungen aus erster Hand.
Lassen Sie sich bei uns alle 2 Jahre auf Hinweise für Tumore im Genitalbereich untersuchen
Die Untersuchung setzt sich aus einer Tastuntersuchung der Genitalien, der Lymphdrüsen der Leiste und der Prostata zusammen.
Ergänzend besteht die Möglichkeit durch die Bestimmung des PSA-Werts eine genauere Einschätzung über das Vorliegen eines Prostata-Krebs zu treffen. Dies wird jedoch nicht von den Krankenkassen übernommen
Grundsätzlich benötigen Jugendliche unter 18 Jahren vor Aufnahme einer Vollzeitstelle inkl. einer betrieblichen Ausbildung, sowei spätestens 1 Jahr nach Beginn der Tätigkeit ein ärztliches Zeugnis über die Unbedenklichkeit der Tätigkeit. Gerne führen wir die nötige Untersuchung für Sie durch